Finanzplanung, die wirklich zu deinem Leben passt
Wir haben ghalosentex 2019 gegründet, weil wir selbst erlebt haben, wie schwer es ist, den Überblick über Geld zu behalten. Keine komplizierten Formeln – nur praktische Werkzeuge, die tatsächlich helfen.
Unsere Erfahrung zeigt: Wenn Menschen verstehen, wohin ihr Geld fließt, treffen sie bessere Entscheidungen.
Wie alles begann
2019 saßen wir in einem viel zu kleinen Büro in Werne und fragten uns: Warum ist Budgetplanung so kompliziert? Die meisten Tools waren entweder überladen oder zu simpel. Und die Finanzberatung? Oft teuer und wenig zugänglich.
Wir wollten etwas anderes schaffen. Ein System, das sich an echte Menschen richtet – nicht an Finanzexperten. Seitdem arbeiten wir daran, Budgetplanung verständlicher zu machen.
Heute unterstützen wir Menschen dabei, ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Ohne Fachjargon, ohne unrealistische Versprechen. Nur ehrliche Hilfe beim Umgang mit Geld.
Was uns antreibt
Klarheit statt Komplikation
Finanzplanung muss nicht kompliziert sein. Wir erklären Konzepte so, dass sie jeder versteht – ohne Fachchinesisch oder verschachtelte Erklärungen.
Realistische Ziele
Wir versprechen keine Wunder. Stattdessen helfen wir dir, erreichbare Ziele zu setzen und Schritt für Schritt voranzukommen. Keine Luftschlösser, nur machbare Pläne.
Individuelle Begleitung
Jede finanzielle Situation ist anders. Deshalb passen wir unsere Methoden an deine persönlichen Umstände an – nicht andersherum.
Die Menschen hinter ghalosentex
Ylva Bergström
Gründerin und Finanzberaterin
Tamara Vukovic
Leiterin Bildungsprogramme
Unser Ansatz
Wir glauben nicht an Patentlösungen. Stattdessen nehmen wir uns Zeit, deine Situation zu verstehen. Manchmal bedeutet das, gemeinsam durch Kontoauszüge zu gehen. Manchmal geht es darum, Ausgabenmuster zu erkennen, die dir selbst nicht aufgefallen sind.
Ylva hat früher in der klassischen Finanzberatung gearbeitet und war frustriert von starren Modellen. Tamara kommt aus der Erwachsenenbildung und weiß, wie wichtig verständliche Erklärungen sind.
Was wir anders machen
Wir setzen auf Bildung statt Abhängigkeit. Unser Ziel ist es nicht, dass du dauerhaft auf uns angewiesen bist. Wir wollen, dass du selbstständig kluge Finanzentscheidungen treffen kannst.
Deshalb bieten wir ab Herbst 2025 auch Workshops an – für alle, die tiefer einsteigen möchten. Mehr Infos folgen im Sommer 2025.
Wie wir arbeiten
Praktische Unterstützung in drei Schritten
Zuerst schauen wir uns gemeinsam deine aktuelle Situation an. Wo steht dein Geld? Welche festen Kosten hast du? Wo gibt es Spielraum?
Dann entwickeln wir einen Plan, der zu deinem Alltag passt. Keine theoretischen Modelle, sondern konkrete Schritte, die du umsetzen kannst.
Und schließlich begleiten wir dich bei der Umsetzung. Das kann bedeuten, dass wir monatlich kurz einchecken oder dass du dich bei Fragen meldest. Du entscheidest, wie viel Unterstützung du brauchst.
- Regelmäßige Überprüfung deiner Fortschritte
- Anpassung des Plans bei Veränderungen in deinem Leben
- Praktische Tools, die dir den Alltag erleichtern
- Zugang zu unserem Wissensbereich mit Artikeln und Tipps