Finanzplanung, die wirklich funktioniert
Zwischen Theorie und echtem Leben liegt oft ein großer Graben. Unser Programm setzt genau dort an, wo Ratgeber aufhören – bei deiner konkreten Situation.
Henrik Sørensen
Grundlagen schaffen ohne Überforderung
Die meisten scheitern nicht an komplizierten Formeln, sondern an der Umsetzung. Henrik arbeitet seit acht Jahren mit Menschen, die ihre Finanzen besser verstehen wollen. Sein Modul startet dort, wo du gerade stehst – keine Vorkenntnisse nötig, nur die Bereitschaft, ehrlich hinzuschauen. Ab September 2025 gibt es neue Termine.
Linnea Virtanen
Budgets, die zu deinem Leben passen
Jeder hat andere Prioritäten. Manche wollen ein Haus kaufen, andere einfach nur entspannter schlafen. Linnea zeigt dir, wie du Sparziele definierst, die tatsächlich zu deinen Werten passen. Nicht nach Schema F, sondern basierend auf dem, was dir wichtig ist. Ihre Workshops starten im Oktober 2025.
Mateo Beltrán
Langfristig denken lernen
Wenn du schon mal versucht hast, Geld beiseitezulegen, weißt du: Das größte Problem sind nicht die Zahlen, sondern die eigenen Gewohnheiten. Mateo kombiniert praktische Finanzplanung mit realistischen Strategien für den Alltag. Seine Kurse laufen ab November 2025 in kleinen Gruppen.
Dagmar Kohout
Wenn das Leben dazwischenkommt
Notfallfonds, Versicherungen, unerwartete Ausgaben – all das klingt langweilig, bis man es braucht. Dagmar hat selbst erlebt, wie schnell sich Lebensumstände ändern können. Ihr Modul beschäftigt sich damit, wie du dich absicherst, ohne in Panik zu verfallen. Start ist im Frühjahr 2026.
Drei Monate, vier Module, ein realistischer Plan
Das Programm dauert zwölf Wochen und findet online statt. Jedes Modul baut auf dem vorherigen auf, aber du kannst in deinem Tempo arbeiten. Die Gruppe bleibt klein – maximal zwölf Teilnehmer – damit wirklich Raum für individuelle Fragen bleibt.
Mehr Infos anfordernWas dich konkret erwartet
Keine Frontalvorträge
Jede Woche gibt es eine Live-Session (etwa 90 Minuten), in der wir gemeinsam an echten Beispielen arbeiten. Dazu kommen kurze Videos und Übungen, die du zwischendurch machst – wenn es in deinen Alltag passt.
Deine Zahlen bleiben privat
Du musst niemandem erzählen, wie viel du verdienst oder ausgibst. Die Tools und Methoden funktionieren unabhängig von konkreten Beträgen. Es geht ums Prinzip, nicht um dein Kontostand.
Feedback zu deinen Fragen
Zwischen den Live-Terminen kannst du Fragen im geschlossenen Forum stellen. Die Trainer antworten meistens innerhalb von 24 Stunden. Und ja, es gibt auch eine Aufzeichnung, falls du mal nicht live dabei sein kannst.
Einstieg zweimal im Jahr
Neue Durchgänge starten im Herbst 2025 und Frühjahr 2026. Die Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldung vergeben – wir nehmen bewusst nicht mehr auf, als wir gut betreuen können.
Für wen ist das Programm gedacht?
Wenn du dich in einem dieser Punkte wiedererkennst, bist du hier richtig:
- Du weißt ungefähr, was reinkommt und rausgeht, aber hast keine echte Struktur
- Am Ende des Monats ist oft mehr Monat als Geld übrig, obwohl du eigentlich genug verdienst
- Du hast schon mal versucht, ein Budget zu führen, aber es nie länger als ein paar Wochen durchgehalten
- Du möchtest für etwas Bestimmtes sparen, kommst aber nicht vom Fleck
- Du fühlst dich unsicher, wenn es um finanzielle Entscheidungen geht
- Du brauchst jemanden, der dir zeigt, wie das praktisch geht – ohne Fachchinesisch
Falls du noch unsicher bist, ob das passt: Schreib uns einfach. Wir helfen dir gerne bei der Einschätzung.