Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 14. März 2025

Bei ghalosentex nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Dienstleistungen im Bereich Budgetplanung und Finanzberatung nutzen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:

ghalosentex

Schillerstraße 19
59368 Werne
Deutschland

Telefon: +49 2562 718099
E-Mail: info@ghalosentex.com

2. Welche Daten wir sammeln

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, verarbeiten wir unterschiedliche Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten

Wenn Sie uns kontaktieren oder sich für unsere Programme anmelden, erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gegebenenfalls Ihre Postanschrift. Diese Informationen benötigen wir, um mit Ihnen kommunizieren zu können.

Finanzinformationen

Im Rahmen unserer Budgetplanungs-Dienstleistungen erfassen wir – mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung – Informationen über Ihre finanzielle Situation. Das können Einkommensdaten, Ausgabenmuster oder Sparziele sein. Wir sammeln nur, was für die Erstellung Ihres individuellen Plans wirklich notwendig ist.

Technische Daten

Beim Besuch unserer Website erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen wie IP-Adresse, Browser-Typ, Zugriffszeiten und Seiten, die Sie besuchen. Diese Daten helfen uns, die Website-Funktionalität zu verbessern.

Wichtig: Wir sammeln niemals Daten, die für die Erbringung unserer Dienstleistungen nicht erforderlich sind. Sie haben jederzeit das Recht zu erfahren, welche Ihrer Daten wir gespeichert haben.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

Rechtsgrundlage Anwendungsbereich
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) Newsletter-Versand, freiwillige Angaben in Kontaktformularen
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) Durchführung von Beratungsleistungen und Programmen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) Website-Analyse, Verbesserung unserer Dienstleistungen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) Aufbewahrung steuerrelevanter Unterlagen

4. Wie wir Ihre Daten verwenden

Ihre Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Budgetplanungs-Dienstleistungen
  • Kommunikation mit Ihnen über Anfragen, Termine und Programminformationen
  • Erstellung personalisierter Finanzpläne und Empfehlungen
  • Versand von Informationen über neue Angebote (nur mit Ihrer Einwilligung)
  • Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten
  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit unserer Website

Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und nutzen sie nicht für Zwecke, die über das vereinbarte Maß hinausgehen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Technische Dienstleister

Zur Bereitstellung unserer Website und Services arbeiten wir mit zuverlässigen Hosting-Anbietern und IT-Dienstleistern zusammen, die in der Europäischen Union ansässig sind. Diese Dienstleister haben keinen Zugriff auf Ihre Finanzdaten und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Informationen an Behörden weiterzugeben – etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Durchsetzung rechtlicher Ansprüche.

Keine Weitergabe zu Werbezwecken

Ihre Daten werden niemals zu Marketingzwecken an externe Unternehmen verkauft oder vermietet. Wenn wir Ihnen Informationen über Partner-Angebote zusenden, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung.

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datentyp Speicherdauer
Kontaktformular-Anfragen 6 Monate nach Bearbeitung
Beratungsunterlagen 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht)
Newsletter-Daten Bis zum Widerruf der Einwilligung
Website-Logs 30 Tage
Vertragsrelevante Daten Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Fristen

Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

7. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Und zwar jederzeit.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Kopie aller Daten anfordern, die wir über Sie gespeichert haben. Wir stellen diese innerhalb von 30 Tagen bereit.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unvollständige oder falsche Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit den korrekten Informationen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Bei aktiven Verträgen ist eine vollständige Löschung erst nach Vertragsende möglich.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

In bestimmten Situationen können Sie verlangen, dass wir Ihre Daten nur noch speichern, aber nicht mehr aktiv verarbeiten.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder diese an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, insbesondere wenn diese auf berechtigtem Interesse basiert.

Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Dies gilt insbesondere für Newsletter-Anmeldungen.

So machen Sie Ihre Rechte geltend: Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@ghalosentex.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir benötigen eine Identitätsprüfung, um Missbrauch zu verhindern – das verstehen Sie sicher.

8. Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Deshalb setzen wir verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein:

Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen auf unserer Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Firewall-geschützte Server in deutschen Rechenzentren
  • Verschlüsselte Datenspeicherung für sensible Finanzinformationen
  • Automatische Backups mit sicherer Aufbewahrung

Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriff auf personenbezogene Daten nur für autorisierte Mitarbeiter
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zu Datenschutzthemen
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentierte Prozesse zur Datenlöschung und -anonymisierung

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann keine Übertragung über das Internet zu 100% sicher sein. Wir empfehlen, sensible Informationen nur über gesicherte Verbindungen zu übermitteln.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.

Was wir nicht verwenden

Wir verzichten bewusst auf den Einsatz von Analyse-Tools wie Google Analytics oder Facebook-Pixel. Auch Retargeting-Cookies oder andere Tracking-Mechanismen setzen wir nicht ein.

Ihre Kontrolle

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Externe Links

Unsere Website kann gelegentlich Links zu externen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf die Inhalte und Datenschutzpraktiken dieser Websites. Bitte informieren Sie sich dort über die jeweiligen Datenschutzbestimmungen.

11. Datenschutz bei Minderjährigen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen ab 18 Jahren. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Falls wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten haben, werden diese umgehend gelöscht.

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden – etwa wenn wir neue Dienstleistungen anbieten oder gesetzliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version ist immer auf unserer Website verfügbar.

Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse gespeichert haben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

13. Beschwerderecht

Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de

Selbstverständlich können Sie sich auch direkt an uns wenden. Wir bemühen uns, alle Anliegen schnell und zufriedenstellend zu klären.

14. Kontakt bei Datenschutzfragen

Haben Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten? Möchten Sie Ihre Rechte geltend machen?

Wir sind für Sie da:

E-Mail: info@ghalosentex.com
Telefon: +49 2562 718099
Post: ghalosentex, Schillerstraße 19, 59368 Werne, Deutschland

Wir beantworten Ihre Anfrage in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftstage.